Ich habe innerhalb unseres Einfamilienhauses das Dachgeschoss komplett für die Tagespflege ausgebaut(45qm). Dort gibt es die Garderoben der Kinder, eine Einbauküche, den Essbereich und den Spielraum mit großem Bällebad und natürlich vielen weiteren Spielmöglichkeiten. In der ersten Etage befindet sich das Schlafzimmer für die Tageskinder, die einen Mittagsschlaf machen (Babyphone)

Sie bringen mir die Kinder täglich hoch und holen sie dort auch wieder ab, wenn wir nicht im Garten sind. Solche und andere wichtige Informationen und Bilder über den Tag ihrer Kinder versende ich über WhatsApp im „Zwergenhäuschenchat“. Ihr Einverständnis hierfür ist natürlich Voraussetzung.

Der insgesamt 200qm große Garten ist ein Spielparadies für ihre Kinder und im Jahr 2024 neu gestaltet worden. Auf der großen Rasenfläche gibt es einen großzügigen Sandkasten, eine Doppelschaukel, ein Holzpferd zum bespielen und reiten, ein Trampolin, sowie ein Spielhaus zum sitzen und das spielen von Rollenspielen. Auf der Terrasse koche ich im Sommer, so dass wir auch das Mittagessen draußen genießen können.

Diverse Kitafahrzeuge, Laufräder, Bobby Cars und andere Spielzeuge für den Außenbereich befinden sich ebenfalls in einem Geräteschuppen am Garten.