Elternarbeit hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Der erste Kontakt ist ein wichtiger Moment in der Zusammenarbeit mit Ihnen. Mir wird ein Kind anvertraut, dass sich das erste Mal, für längere Zeit von Ihnen trennen muss.
Um diese Situation für alle Beteiligten zufriedenstellend und sensibel gestalten zu können, ist eine vertrauensvolle Beziehung sehr wichtig.
Das Kennenlerngespräch wird sehr intensiv geführt. Es können offene Fragen Ihrer-und meinerseits sowie Wünsche angesprochen werden.
Es findet ein Informationsaustausch statt über die Gewohnheiten ihres Kindes, seine Vorlieben und Abneigungen.
Weiter ist es wichtig, dass direkt zu Beginn Wünsche und Erwartungen in beide Richtungen besprochen werden. Offenheit und das Einhalten von gemeinsamen Absprachen ist mir sehr wichtig.
Es finden in der Bring- und Abholphase sogenannte Tür- und Angelgespräche statt um den Tag zu besprechen, damit Sie gut informiert mit ihrem Kind nach Hause gehen können.
Feste Entwicklungsgespräche im halbjährlichen Turnus finden für jedes Kind an einem Nachmittag statt. Als Grundlage für diese Gespräche nutze ich die Entwicklungsschnecke, die ich im Vorfeld mit und für die Kinder erarbeite. Diese gibt Aufschluss über den Entwicklungsstand des Kindes, so dass ggf. auch Fördermöglichkeiten, Auffälligkeiten usw. ausgearbeitet werden können.
Ehrlichkeit aller Beteiligten sollte Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit sein. Sollte jedoch einmal Kritik geäußert werden müssen, sollte diese sachlich und wertschätzend sein. Man sollte dabei nämlich nicht vergessen, dass eine konstante und freundliche Basis zwischen Ihnen und mir dem Kind Sicherheit und Vertrauen bietet.
Für das gute Miteinander finden die Feste und Ausflüge mit den Familien im regelmäßigen Turnus statt. Siehe auch unter dem Punkt "Meine Ziele in der Tagespflege" .