Die Kindertagespflege ist nach dem Gesetz eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung wie in Kindertageseinrichtungen.Tagespflege ist eine familienähnliche Betreuungsform und wird vor allem für Kinder unter drei Jahren in Anspruch genommen. Die individuelle Förderung, die familiäre Betreuungssituation und die hohe zeitliche Flexibilität werden als wesentlicher Vorteil der Tagespflege gegenüber der Kindertagesstätte gesehen.

Eine Tagespflegeperson, die sich fachlich, persönlich und gesundheitlich eignet, betreut ein bis fünf Kinder. Sie braucht geeignete Räume und eine Pflegeerlaubnis.Seit 2006 müssen alle Kindertagespflegepersonen eine pädagogische Qualifizierung und einen Erste Hilfe- Kurs am Kind nachweisen. Kindertagespflege ist auch in einer „Großtagespflegestelle“ möglich. Bei der Großtagespflege arbeiten mehrere Tagespflegepersonen zusammen und betreuen ihre Tageskinder in gemeinsamen Räumlichkeiten. In der Regel werden dazu spezielle Räumlichkeiten – z. B. eine geeignete Wohnung – angemietet bzw. eingerichtet. Wenn in der Großtagespflegestelle mehr als neun Kinder betreut werden, muss mindestens eine Tagesmutter oder ein Tagesvater eine pädagogische Fachkraft sein.

Quelle: Wikipedia


Für mich bedeutet Tagespflege den Familien mit ihren Kindern ein familienorientiertes Umfeld anzubieten, in dem sich eine kleine, möglichst beständige Kindergruppe regelmäßig trifft. Dabei steht das gemeinsame Spielen, Toben, Essen, Schlafen, Die Natur im Garten und in der Umgebung Erkunden im Mittelpunkt. Ich möchte den Kindern eine vertraute und heimische


Atmosphäre bieten,in der sie sich nur auf eine Bezugsperson einlassen müssen. Hierbei habe ich die Möglichkeit individuell auf die einzelnen Kinder und ihre Bedürfnisse einzugehen, sowie sie zu fördern.


Meine Kindertagespflegestellen ist insbesondere ausgerichtet auf die Betreuung von Kindern im Alter von 8 Wochen ab der Geburt bis zum Schuleintritt und bietet insgesamt 5 zu belegende Plätze. Meine Tochter Lina belegt einen dieser Plätze. Auch die Betreuung von Schulkindern ist für mich denkbar.